Technische Daten ONA NX3F
Gesamtweg X-Achse (bei TXQ individuell) | 400 mm | 15.7 in | |
Verfahrweg Y-Achse | 300 mm | 11.8 in | |
Verfahrweg Z-Achse | 300 mm | 11.8 in | |
Max. Abstand Kopfstück | 470 mm | 18.5 in | |
Abmessungen Tank (*) | Länge | 920 mm | 35.8 in |
Breite | 590 mm | 24 in | |
Höhe | 350 mm | 13.8 in | |
Abmessungen Tisch | 600 x 400 mm | 23.6 x 19.7 in | |
Tragfähigkeit Tisch | 750 kg | 1650 Ibs | |
Zugang | Fijo | Fixed | |
Max. Gewicht Elektrode | 50 kg | 110 Ibs | |
Minimale Rauheit | 0,08 – 0,1 µm Ra | 0.08 -0, 1 µm Ra | |
Stromstärke | 100 A | 100 A |
Vorteile der Technologie
- Dank der Technologie , für Höchstgeschwindigkeitsimpulse können die folgenden Ergebnisse erzielt werden:
-
- Optimale Bearbeitungszeiten bei Arbeiten unter schwierigen Spülbedingungen.
- Verbesserung der Homogenität der Rauheit auf großen Oberflächen (225 cm², VDI 20).
- Fertigung von sehr tiefen Schlitzen von höchster Präzision und umfassender Qualitätsgarantie (VDI 20 bis 100 mm).
-
- SAAC-System (Surface Automatic Adaptative Control) für höchstes Leistungsvermögen des Generators bei Erodiervorgängen, bei denen Elektroden für Progressivflächen zum Einsatz kommen (insbesondere Elektroden, die über eine geringe Startoberfläche verfügen)

ANWENDUNGEN
>> Matrize für Lautsprecher

Graphit: |
EDM-3 |
Gesamtzeit: |
43 Stunden |
Erzielte Rauhigkeit: |
18 VDI |
Lautsprecherfläche: | 350 cm2 |
Schlichtbearbeitung und Finishing werden mit ein und derselben Elektrode ausgeführt
>> Keilformen

Elektrodengröße: | 40 x 1,5 mm |
Elektrodenmaterial: | Graphit, mittel |
MWerkstoff: | Stahl |
Keiltiefe: | 35 mm |
Zeit: | 1 h 58 min |
Elektrodenverbrauch : | -0,006 |
>> Homogenes Oberflächen-Finishing

Bearbeitungszeit: | 7h 26min |
Oberflächengüte: | 19 VDI |
Anzahl der Elektroden: | 1 |
Tiefe: | 0,05 mm |
Größe Werkstück : | 85 x 85 mm |
>>Vorlage für die Smartphone Kamera

Abmessungen der Vertiefung: | <1 mm2 |
Elektrodenmaterial: | Kupfer |
Zeit: | 16 min |
Oberflächengüte : | 7 VDI |
Radius : | 0,005 mm |
Werkstoff: | SK11 |
FALLSTUDIE
ONA modernisiert den EDM-Maschinenpark von Volkswagen Autoeuropa
Das Automobilwerk in Palmela (Portugal), eines der wichtigsten in Europa, erwirbt 2 ONA-Modelle (AV35 und QX4) für den Press- und Stanzbereich von Teilen
PSA PEUGEOT CITROËN: Schnitt Einer Abgratmatrize
Die Drahterosion findet bei PSA Peugeot Citroën sowohl bei der Herstellung neuer Matrizen als auch bei der Wiederverwendung von Matrizen mit sehr hohem Verschleiß Anwendung.
DIENSTLEISTUNGEN
AUTOMATISIERUNG
ZEUGNISSE
Javier Calvo erklärt: “Wir setzen keine großen Elektroden ein, sondern viele kleine. Das Erodieren einer Form für einen Frontgrill erfordert bis zu 50 Elektroden.“
“Die große Komplexizität unserer Formen machte EDM-Technologie der Spitzenklasse erforderlich. Nur so ließen sich unsere hohen Anforderungen erfüllen”, erklärte Geschäftsführer Mirko Schnur.
“Wir haben uns für ONA entschieden, weil wir die hohe Qualität der Ausrüstung, die Exzellenz der Dienstleistungen und die gute Beziehung zwischen Lieferant und Kunde schätzen. Wir empfehlen ONA, wann immer wir um eine Stellungnahme gebeten werden“ SIMOLDES GROUP (PT)
“Wir haben uns für ONA entschieden, weil wir Marktführer bei Großmaschinen sind, die AV130 ist die größte Drahtmaschine auf dem Markt. Darüber hinaus ist sie so zuverlässig, dass wir sie jeden Tag der Woche unbeaufsichtigt arbeiten lassen und sie behält ihre hohe Schnittgeschwindigkeit bei”. STICKEL (Alemania)
Wir haben mit ONA einen Partneranbieter von Lösungen mit ähnlichen Werten gefunden. Dank seiner technischen Fähigkeiten und seines Wissens können wir auf die Anforderungen von Kunden wie Safran eingehen“. HOURAT (FR)
“Die Anschaffung eines ONA TQX10, mit Doppelkopf und 2 Roboterwechslern mit 132 Positionen wird eine hervorragende Betriebszeit und Qualität gewährleistet. Eine Investition, die auf unsere Zukunft ausgerichtet ist, das ist unsere Zukunft“. CONCOURS MOLD (USA) https://www.youtube.com/watch?v=Yc4uWW0NdnA
“Die durchschnittliche Betriebszeit unserer ONA-Maschinen übersteigt 96 % der Betriebszeit”. GE POWER