\ AUTOMATISIERUNG
MASCHINEN MIT MEHR AUTONOMIE UND EFFIZIENZ.
Um den Produktionsprozess zu optimieren, kann der Kunde verschiedene Wechsler- oder Robotermodelle in seine Maschine integrieren. Auf diese Weise erfolgt der Wechsel von Elektroden und/oder Werkstücken automatisch.
- LINEARE ELEKTRODENWECHSLER. Diese sind in den Maschinentank integriert, benötigen also keinen zusätzlichen Platz.
- DREHBARER ELEKTRODENWECHSLER MIT 20 POSITIONEN. Dieses Modell wird in kleineren Maschinen integriert, wie z.B. der QX4.
- DREHBARER ELEKTRODENWECHSLER MIT 40 POSITIONEN. Diese drehbare Wechselvorrichtung ist für alle ONA QX Maschinenmodelle geeignet. Dank 25 Jahre Erfahrung im Bereich Automatisierung wurde sie vollständig von ONA entwickelt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an jeder Seite der Anlage eine Wechselvorrichtung zu installieren und die Zahl der Elektroden so auf 80 zu erhöhen.
- MASCHINE MIT MULTI-ELEKTRODENROBOTER. Der “kompakte” Multi-Elektroden-Roboter wird in eine Maschine mit feststehendem oder klappbarem Arbeitstank installiert. – Der Roboter kann sowohl Werkstücke als auch Elektroden aufnehmen. – Transfergewicht: 30 kg (Werkstück und Elektrodenhalter). – Verfahrweg der X-Achse des Roboters: 1200 mm.
400% Produktionssteigerung.
Die Maschinen werden von den Robotern automatisch beschickt. Auf diese Weise können die Maschinen über Nacht weiterarbeiten und die verfügbare Produktionszeit um 400% erhöhen. Besonders hervorzuheben sind dabei:
– Multi-Elektroden-Roboter + 2 Maschinen.
– Fräspack für Elektroden + SEDM.
– Flexible Fertigungszellen: Je nach den Erfordernissen des Kunden bieten wir exakt das Maß an Automatisierung an, welches benötigt wird. Wir integrieren flexible Fertigungszellen mit Robotern für die Herstellung von Werkzeugen und Formen.
- Monoprozess
- Multiprozess
–Maßgeschneiderte Lösungen.
ERWEITERTE PROZESSSICHERHEIT.
Die Analyse der Produktionserfordernisse des Kunden ist Voraussetzung, um maßgeschneiderte technologische Lösungen anbieten zu können. Unser Ziel ist die maximale Prozessautomatisierung, um Ressourcen zu optimieren und die Produktivität zu steigern.

FALLSTUDIE
PVS MOLDES vertraut in unsere Laserstrahl-Pulverbettfusions-Technologie für Metalldruck.
Der portugiesische Hersteller von Gussteilen hat in seinen Anlagen kürzlich die Alba 300 3D-Druckmaschine für Metall installiert.
Der Hochschulbereich setzt auf Addilan, um Industriezweigen mit einer ausgeprägten technologischen Ausrichtung ein System für die additive Fertigung mit Metall zu bieten.
Ein bedeutendes Universitätszentrum hat die Maschine Addilan V0.1 für die additive Fertigung mit WAAM-Technologie erworben ...
Eine maßgeschneiderte Lösung für das chinesische Unternehmen WUXI TURBINE BLADE.
WUXI TURBINE BLADE CO., LTD (WTB) ist ein chinesisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger Bauteile für die Luft- und Raumfahrt sowie für die Energiebranche spezialisiert hat.
NACHRICHT
„Unsere Strategie setzt darauf, Luft- und Raumfahrtunternehmen individuell angepasste Maschinen mit hohem Mehrwert zu bieten.“
Die Entwicklung neuer intelligenter digitaler Generatoren war ein maßgeblicher Treiber dafür, dass sich das Funkenerodieren zu einem tragfähigen und äußerst wettbewerbsfähigen Fertigungsprozess...