Technische Daten ONA IRIS 7
Gesamtweg X-Achse (bei IRIS T individuell) | 1.500 mm | 59.05 in | |
Verfahrweg Y-Achse | 700/1.000 mm | 29.53 / 39.37 in | |
Verfahrweg Z-Achse | 650/800 mm | 25.59/31.50 in | |
Max. Abstand Kopfstück | 1.200 mm | 47.24 in | |
Abmessungen Tank (*) | Länge | 2.300 mm | 90.55 in |
Breite | 1.500 mm | 59.05 in | |
Höhe | 1.000 mm | 39.37 in | |
Abmessungen Tisch | 1.700 x 1.000 mm | 66.92 x 39.37 in | |
Tragfähigkeit Tisch | 15.000 kg | 33070 Ibs | |
Zugang | Abatible | Drop door | |
Max. Gewicht Elektrode | 300 kg | 440 Ibs | |
Stromstärke | 100|200|400 A | 100|200|400 A |
Vorteile der Technologie ONA IRIS
- Konstruktion für maximale Leistungsfähigkeit in der Bearbeitung von Teilen bis zu 25 Tonnen.
- Eine verstärkte C-Achse sorgt für Stabilität beim Erodieren mittels Elektroden mit hohem Trägheitsmoment (ca.12,000 kgcm2).
- Direkte Positionsmessung über Linearmaßstäbe mit 0,1 μm Auflösung.
- Einzigartige technologi sche Neuerung. Mit einer Spitzenstärke von 400 A lässt er damit alle anderen Geräte auf dem Markt hinter sich.
- Mehr Steuerung , Geschwindigkeit und Effizienz. Bis zu 8 interpolierbare Achsen können gleichzeitig gesteuert werden, im gesamten Arbeitsbereich erfolgt ein Volumenausgleich.